Das Industriegebiet Zunderbaum befindet sich in 66424 Homburg/Saar im Bundesland Saarland – mit direkter Anbindung über die Bexbacher Straße (B 423) an die Bundesautobahn A6 (BAB 6). Diese zentrale Lage bietet Unternehmen hervorragende Verkehrsanbindungen in alle Richtungen.
Zwischen Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes, und Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz gelegen, befindet sich das Industriegebiet nahezu in der geografischen Mitte des Saar-Lor-Lux-Raumes. Dadurch sind nicht nur Frankreich, Luxemburg und der westdeutsche Raum schnell erreichbar – auch internationale Logistikverbindungen profitieren von der strategischen Lage im Herzen Europas.
Für Unternehmen in den Bereichen Logistik, Produktion, Großhandel oder Dienstleistung bietet der Standort Zunderbaum optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Standortentwicklung.
Das Saarland ist ein wirtschaftlich und geostrategisch bedeutsames Bundesland im Südwesten Deutschlands. Es liegt an der mittleren Saar und grenzt an Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg. Mit einer Fläche von 2.570 km² ist es das kleinste Flächenland Deutschlands – aber mit starker industrieller und wirtschaftlicher Prägung.
Fläche: 2.570 km²
Einwohner: ca. 1,03 Millionen (etwa 1,3 % der deutschen Bevölkerung)
Das Saarland ist Teil der deutschen Mittelgebirge, überwiegend im Saar-Nahe-Bergland, südlich des Hunsrücks. Rund ein Drittel der Landesfläche ist bewaldet – das ist der höchste Waldflächenanteil in ganz Deutschland.
Wichtige Flüsse: Saar, Blies, Prims, Nied, Nahe
Höchste Erhebung: Dollberg (695 m ü. NHN)
Klima: gemäßigt ozeanisch
Saarbrücken – Landeshauptstadt, Verwaltungs- und Hochschulzentrum
Neunkirchen – wichtiges Industrie- und Handelszentrum
Völklingen – bekannt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Saarlouis – Standort für Automobil- und Zulieferindustrie
Homburg – bedeutend im Bereich Maschinenbau und Medizintechnik
Das Saarland ist eine traditionsreiche Industrieregion mit starker internationaler Vernetzung. Wichtige Wirtschaftszweige sind:
Automobilindustrie (z. B. Ford-Werk in Saarlouis)
Maschinen- und Anlagenbau
Metallverarbeitung und Stahlindustrie
Informationstechnologie und Digitalwirtschaft
Energie- und Umwelttechnologien
Das Saarland verfügt über modern erschlossene Gewerbe- und Industriegebiete, insbesondere in:
Saarbrücken-Ensheim (Gewerbepark Flughafenregion)
Industriepark Neunkirchen
Lisdorfer Berg bei Saarlouis – eines der größten Industriegebiete Südwestdeutschlands
Industriegebiet Homburg-Erbach
Zukunftsstandort Völklingen mit Fokus auf Industrie 4.0 und Innovation
Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg macht das Saarland besonders attraktiv für grenzüberschreitende Wirtschaftskooperationen und Logistikunternehmen.